Kostenloses Angebot
Leave Your Message
50A Bürstenloser Motorregler

Motorsteuerung

50A Bürstenloser Motorregler

Hall-Controller für bürstenlose Motoren

12~320 V DC

3A bis 50A

Potentiometer, Analoge Größe, PWM, Puls, Frequenz, RS485

    Die Motortreiber der BMC-Serie nutzen fortschrittliche Technologien wie präzise Motorstromerkennung, Drehzahlmessung für sensorgesteuerte bürstenlose Motoren, Drehpositionserkennung für sensorgesteuerte bürstenlose Motoren, regenerative Konstantstrombremsung, Beschleunigungsregelung und PID-Regelung. Diese ermöglichen eine perfekte Steuerung der sanften Vorwärts- und Rückwärtsdrehung, Kommutierung und Bremsung von Motoren. Die Echtzeitregelung des Ausgangsstroms verhindert Überstrom und ermöglicht eine präzise Steuerung von Motordrehzahl und Drehposition mit kurzer Reaktionszeit und geringem Rückstoß.

    Modell Funktionale Merkmale Maximal kompatibler Motor Maximalstrom / Nennstrom Energie - verbrauchendes Bremsen Maximalstrom Steuersignale Technische Daten
    BMC2403A Extrem kleine Größe Überhitzungsschutz Überstromschutz 12 V - 18 W 6A / 3A 3A, nicht häufiges Bremsen und Umkehren des Stroms Einfach-/Doppelpotentiometer, 0 – 3,3 V Analogsignale, Logikpegel, Schalter, Taster, PWM-Frequenz/Puls, RS485 45 × 45 × 18 mm unbestückte Platine
    24 V - 50 W
    BMC3605A Überhitzungsschutz Überstromschutz 12 V - 30 W 10A / 5A 3A, nicht häufiges Bremsen und Umkehren des Stroms Einfach-/Doppelpotentiometer, 0 – 3,3 V Analogsignale, Logikpegel, Schalter, Taster, PWM-Frequenz/Puls, RS485 70 × 65 × 21 mm unbestückte Platine
    24 V - 85 W
    36 V - 125 W
    BMC2408A    12 V - 45 W 16A / 8A 3A, batterieloses Bremsen mit Stromzufuhr und seltenes Rückwärtsfahren Einfach-/Doppelpotentiometer, 0 – 3,3 V Analogsignale, Logikpegel, Schalter, Taster, PWM-Frequenz/Puls, RS485 55 × 55 × 17 mm unbestückte Platine
    24 V - 130 W
    BMC3608A Schienenmontage Überstromschutz 12 V - 50 W 10A / 8A 3A, nicht häufiges Bremsen und Umkehren des Stroms Einfach-/Doppelpotentiometer, 0 – 3,3 V/10 V Analogsignale, Logikpegel, Schalter, Taster, PWM-Frequenz/Puls, RS485 92×87×30 mm
    24 V - 135 W 115×90×40mm Kunststoff
    36 V - 200 W
    BMC6008A Kompaktes Gehäuse Überhitzungsschutz Vierquadrantenbetrieb Bremswiderstandsbremsung 12 V - 50 W 16A / 8A 3A Einfach-/Doppelpotentiometer, 0 – 3,3 V Analogsignale, Logikpegel, Schalter, Taster, PWM-Frequenz/Puls, RS485 93 × 56 × 20,5 mm
    24 V - 135 W
    36 V - 200 W
    48 V - 270 W
    60 V - 335 W
    BMC6008A Kompaktes Gehäuse Vierquadrantenbetrieb Überhitzungsschutz Bremswiderstandsbremsung 12 V - 50 W 16A / 8A 3A Einfach-/Doppelpotentiometer, 0 – 3,3 V/10 V Analogsignale, Logikpegel, Schalter, Taster, PWM-Frequenz/Puls, RS485/CAN 93 × 56 × 20,5 mm
    BMC6008A TF/I (FOC-Antriebsmodus) 24 V - 135 W
    36 V - 200 W
    48 V - 270 W
    60 V - 335 W
    BMC36010A Überhitzungsschutz Überstromschutz Bremswiderstandsbremsung 12 V - 60 W 20A / 10A 6A Einzel-/Doppelpotentiometer, 0 – 3,3 V/10 V Analogsignale, 0,03/3,5/24 V Logikpegel, Schalter, Taster, PWM-Frequenz/Puls, RS485 136×82×45mm Aluminium
    24 V - 170 W
    36 V - 250 W
    BMC6010A Überhitzungsschutz Vierquadrantenbetrieb Überstrom-/Kurzschlussschutz Bremswiderstandsbremsung 12 V - 60 W 20A / 10A 8A Einfach-/Doppelpotentiometer, 0 – 3,3 V/10 V Analogsignale, Logikpegel, Schalter, Taster, PWM-Frequenz/Puls, RS485 136×82×45mm Aluminium
    24 V - 170 W
    36 V - 250 W
    48 V - 335 W
    60 V – 420 W
    BMC6010A- E2F (FOC-Antriebsmodus) Überhitzungsschutz 12 V - 60 W 20A / 10A 8A Einfach-/Doppelpotentiometer, 0 – 3,3 V/10 V Analogsignale, Logikpegel, Schalter, Taster, PWM-Frequenz/Puls, RS485 136×82×45mm Aluminium
    Überstrom-/Kurzschlussschutz 24 V - 170 W
    Vierquadrantenbetrieb 36 V - 250 W
    Bremswiderstandsbremsung 48 V - 335 W
      60 V – 420 W
    BMC6020A – E2/E3 (485/CAN-Isolation/kompatibel) Überhitzungsschutz 12 V - 100 W 35A / 16A 8A Einfach-/Doppelpotentiometer, 0 – 3,3 V/10 V Analogsignale, Logikpegel, Schalter, Taster, PWM-Frequenz/Puls, RS485/CAN 136×82×45mm Aluminium
    Überstrom-/Kurzschlussschutz 24 V - 270 W
    Vierquadrantenbetrieb 36 V - 400 W
    Bremswiderstandsbremsung 48 V – 540 W
      60 V – 670 W
    BMC6030A- E2F (FOC-Antriebsmodus) Überhitzungsschutz 12 V - 180 W 40A / 25A 12A Einfach-/Doppelpotentiometer, 0 – 3,3 V/10 V Analogsignale, Logikpegel, Schalter, Taster, PWM-Frequenz/Puls, RS485 136 × 82 × 45 mm großes Gehäuse aus Aluminiumlegierung
    Überstrom-/Kurzschlussschutz 24 V - 500 W
    Vierquadrantenbetrieb 36 V - 750 W
    Bremswiderstandsbremsung 48 V - 1000 W
      60 V – 1250 W
    BMC6040A - E2 (485/CAN-Isolierung) Überhitzungsschutz 12 V - 240 W 50A / 35A 20A Einzel-/Doppelpotentiometer, 0 – 3,3 V/10 V Analogsignale, 0,03/3,5/24 V Logikpegel, Schalter, Taster, PWM-Frequenz/Puls, RS485, CAN 178×108×68mm Aluminium
    Überstrom-/Kurzschlussschutz 24 V – 670 W
    Vierquadrantenbetrieb 36 V - 1000 W
    Bremswiderstandsbremsung 48 V – 1650 W
    Lüfterkühlung 60 V – 1850 W
    BMC1210A-E2 (vollständige Isolierung des Steuersignals) Überhitzungsschutz 24 V - 200 W 25A / 12A 6A Einfach-/Doppelpotentiometer, 0 – 3,3 V/10 V Analogsignale, Logikpegel, Schalter, Taster, PWM-Frequenz/Puls, RS485 136 × 82 × 45 mm großes Gehäuse aus Aluminiumlegierung
    Überstromschutz 48 V - 400 W
    Vierquadrantenbetrieb 72 V – 600 W
    Bremswiderstandsbremsung 96 V – 800 W
    120 V – 1000 W
    24 V - 500 W
    BMC1230A - E2 (vollständige Isolierung des Steuersignals) Überstromschutz Vierquadrantenbetrieb 48 V - 1000 W 45A / 30A 12A Einfach-/Doppelpotentiometer, 0 – 3,3 V/10 V Analogsignale, Logikpegel, Schalter, Taster, PWM-Frequenz/Puls, RS485 178×108×68mm Aluminium
    72 V – 1500 W
    96 V – 2000 W
    120 V – 2500 W
    BMC2207A - E2 (vollständige Isolierung des Steuersignals) Überhitzungsschutz 72 V - 175 W 7 A / 3,5 A 3A Einfach-/Doppelpotentiometer, 0 – 3,3 V/10 V Analogsignale, Logikpegel, Schalter, Taster, PWM-Frequenz/Puls, RS485 136×82×45mm Aluminium
    Überstromschutz 110 V – 270 W
    Vierquadrantenbetrieb 310 V – 750 W
    Bremswiderstandsbremsung

     

    • CR-Boyang-Motor.webp
    • Leistung und Strom: Spannungsbereich von 9 bis 24V, Nennstrom 3A, Maximalstrom 6A.
    • Eingangssignale: Mehrere Eingangssignale, einschließlich Potentiometer, 0 – 3,3 V Analogsignal, 0/3,3/5/24 V Logikpegel, Schaltermenge, PWM, Frequenz, Impuls und RS485.
    • Geschwindigkeitsregulierung: Verschiedene Drehzahlregelungsmethoden wie Tastverhältnis-Drehzahlregelung, Drehmomentregelung (Konstantstrom), Drehzahlregelung (Konstantgeschwindigkeit) und Positionsregelung (Winkel-/Abstandsregelung).
    • Beschleunigung und Verzögerung: Unterstützt die Steuerung der Beschleunigungs- und Verzögerungspufferzeit und -beschleunigung und ermöglicht so eine automatische Beschleunigung und Verzögerung innerhalb eines angegebenen Hubs für eine präzise Positionierung.
    • PID-Regelung: PID-Regelung des Motorstroms mit konfigurierbarem maximalen Start-/Laststrom und Bremsstrom. Sie begrenzt den Strom und stoppt den Motor bei Überlastung oder Blockierung.
    • Temperaturschutz: Unterstützt die interne Temperaturerkennung mit konfigurierbarem Übertemperaturschutz.
    • Doppelstromausgang: Unterstützt doppelte Stromausgabe für den Start mit hohem Drehmoment und unter hoher Belastung.
    • Spannungsüberwachung: Überwacht die Versorgungsspannung des Antriebs mit konfigurierbaren Abschaltschwellenwerten bei Überspannung/Unterspannung.
    • Motorüberwachung: Unterstützt Motordrehzahlmessung und Blockiererkennung sowie externe Endschalter und Blockiergrenze.
    • Phasen- und Fehlerschutz: Unterstützt das Lernen der Motorphasensequenz, Hall-Fehlerschutz und Fehleralarm.
    • Kommunikationsschutz: 485 Gleichtaktspannungsschutz, Mehrstationskommunikation und Kommunikationsunterbrechungsstoppschutz für einfache Steuerung durch verschiedene Controller (z. B. MCU, PC oder SPS).
    • PWM-Funktionen: Eine minimale PWM-Totzeit von nur 0,5 µs und ein effektiver PWM-Bereich von 0,1 % bis 100 %. Eine PWM-Frequenz von 18 kHz verhindert PWM-Heulen während der Motordrehzahlregelung.
    • Prozessor: Ausgestattet mit einem ARM Cortex - M3/M4 Prozessor.
    • Controller (1) -Boyang Motor.webp

    Vorteile

    • Kompatibilität: Kompatibel mit mehreren Steuersignalen und -modi, unterstützt Potentiometer, Analog, PWM/Frequenz/Puls, 485-Signale sowie Drehzahlregelung mit offenem/geschlossenem Regelkreis, Positionsregelung und Drehmomentregelung.
    • Anfahren und Überlasten mit hohem Drehmoment: Unterstützt Doppelstromausgang für bis zu das doppelte Nenndrehmoment beim Anlaufen und bei Überlastung, mit konfigurierbarer Doppelstromzeit. Überwacht die Innentemperatur und deaktiviert den Doppelstrom oder schaltet den Ausgang bei Übertemperatur ab.
    • Stabilität bei niedriger Geschwindigkeit: Ein Zeit-Positions-Drehzahlregelungsalgorithmus mit geschlossenem Regelkreis sorgt für hohe Steifigkeit bei niedrigen Drehzahlen und ermöglicht eine Regelung mit hohem Drehmoment sogar bei 60 U/min.
    • Positionsregelung für gängige Motoren: Kann die Position herkömmlicher bürstenloser Motoren basierend auf der gegebenen Beschleunigung und Höchstgeschwindigkeit steuern.
    • Anpassbare Prozesssteuerung: Ermöglicht die Steuerung der Bewegungslogik durch benutzerdefinierte Prozessskripte, sodass keine SPS erforderlich ist.
    • Mehrfachschutz: Echtzeitüberwachung von Spannung, Strom und Temperatur mit mehreren Schutzfunktionen gegen Übertemperatur, Überstrom, Blockieren, anormal hohen Strom und 485-Gleichtaktspannung für zuverlässigen Betrieb.